Schmetterlingsprojekt

Fünf Klassen der Volksschule Friesgasse haben an einem spannenden Schmetterlingsprojekt teilgenommen. Die Kinder zogen im Klassenzimmer Distelfalter-Raupen auf und beobachteten, wie diese wuchsen, sich verpuppten und schließlich zu wunderschönen Schmetterlingen wurden. Dabei lernten sie wichtige wissenschaftliche Methoden wie Beobachtung und Dokumentation kennen. Sie erhielten auch Einblicke in den natürlichen Lebenszyklus, da nicht alle Raupen das Puppenstadium überlebten und sich zu Schmetterlingen entwickelten. Diese Erfahrung zeigte den Kindern, dass auch Vergänglichkeit ein Teil des Lebens ist. Am Ende wurden die Distelfalter in die Freiheit entlassen, was für alle ein unvergessliches Erlebnis war.