Elternverein

Was bedeutet Elternverein?

Elternverein bedeutet für uns gelebte Schulgemeinschaft, Solidarität zwischen Familien, sowie Demokratie in der Schule und Interessenvertretung:

Gelebte Schulgemeinschaft

Mit Festen und gemeinsamen Aktivitäten geben wir Raum für Kennenlernen und Kontakte zwischen Familien und Lehrkräften. So entwickelt sich rund um die Schule ein lebendiges soziales Netz.

Solidarität zwischen Familien

Mit den finanziellen Beiträgen aller Eltern ermöglicht der Elternverein Zusatzleistungen für alle Kinder (z.B. I-Pads, Erste-Hilfe-Kurse) und unterstützt einkommensschwache Familien bei Schulveranstaltungen (z.B. Projektwochen).

Demokratie in der Schule und Interessenvertretung

Durch den Elternverein haben Eltern gesetzlich geregelte Mitspracherechte in der Schule. Über den bundesweiten Dachverband vertreten Elternvereine gegenüber politischen Entscheidungsträgern die Interessen von Eltern in bildungspolitischen Fragen.

 

Vorstand des Elternvereins im Schuljahr 2022/23

Obfrau: Claudia Marcus (Kontakt: claudia.marcus1990 [at] gmail.com)
Stellv. Obfrau: Julia Polley (Kontakt: julia-weiss [at] gmx.at)

Kassierin: Angelika BRYJKA-DARAZ (Kontakt: angelika.bryjka [at] gmail.com )
Stellv. Kassier: Martin Bartels (Kontakt: martin.bartels80 [at] gmail.com)

Schriftführerin: Regina Kadan
Stellv. Schriftführer: Roland Kadan

Rechnungsprüferin: Elisabeth Tiefengraber
Rechnungsprüfer: Andreas Wolner

 

Die Statuten des Elternvereins finden Sie hier.

Das Formular 'Ansuchen um finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an einer Schulveranstaltung' finden Sie hier.