• Gemeinschaft vielfältig erleben
    Gemeinschaft vielfältig erleben
  • Mit Neugier und Freude Erfahrungen sammeln
    Mit Neugier und Freude Erfahrungen sammeln
  • Einander im Glauben begegnen
    Einander im Glauben begegnen
  • Gemeinschaft vielfältig erleben
    Gemeinschaft vielfältig erleben
  • Mit Neugier und Freude lernen
    Mit Neugier und Freude lernen
  • Einander im Glauben begegnen
    Einander im Glauben begegnen

Herzlich Willkommen in unserer Volksschule!

                  

Gerne können Sie unser Haus bei einer Schulführung kennenlernen!

Mittwoch, 5. November 2025 von 16:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag, 29. Jänner 2026 von 16:00 - 17:00 Uhr

Montag, 27. April 2026 von 16:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag, 11. Juni 2026 von 16:00 - 17:00 Uhr

Bitte um Ihre Anmeldung per Mail an direktion.vs [at] bcfries.at.

 

                          

Jetzt anmelden!

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Anmeldung an unserer Schule interessieren.

Anfragen für Schulplätze sind unter direktion.vs [at] bcfries.at oder 01/8936550-58 möglich!

Hier können Sie Ihr Kind bereits für einen Schulplatz vormerken. In dem Jahr vor Schulbeginn Ihres Kindes wird sich die Schulleitung telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen und einen Termin für die Schüler:inneneinschreibung vereinbaren.

Die Schüler:inneneinschreibung für das Schuljahr 2026/27 findet in der Zeit von 10. - 21. November 2025 statt. Hier werden die Daten der Schulneulinge und der Bedarf an einer Betreuung am Nachmittag erhoben. Erst zu dem 2. Teil der Einschreibung muss das Kind mitgenommen werden, da hier die Schulreifeüberprüfung stattfindet. Dieser Termin wird mit der Schulleitung vereinbart.

Neugierig geworden? Dann geht es hier zu unserem virtuellen Schul-Rundgang!

Aktuelles

04.11.2025

Gemeinsames Danke-Fest in der 1A & 1B

Heute gab es für unsere Kinder der ersten Klassen eine besondere Jause. Gemeinsam schmeckt es gleich besser! Aus einer Scheibe Vollkornbrot, Aufstrich, geschnittenem Gemüse und Schnittlauch... mehr lesen »
03.11.2025

Die 1. Klassen entdecken unseren neuen Bewegungsraum

Die 1. Klassen haben unseren neuen Bewegungsraum schon getestet – und ihn für richtig toll befunden!Ein herzliches Dankeschön an den Elternverein für das großzügige Sponsoring. Jetzt wird bei uns... mehr lesen »
17.10.2025

Tag der offenen Tür am 16.10.2025

Unser Tag der offenen Tür am 16. Oktober 2025 war ein voller Erfolg und wir freuen uns sehr über das große Interesse und den zahlreichen Besuch! Ein herzliches Dankeschön gilt dem Elternverein, der... mehr lesen »
13.10.2025

Besuch aus Wertingen - Erasmus+

Von 7. bis 9. Oktober durften wir Besuch von Schülerinnen und Schülern der Montessori Grund- und Mittelschule Wertingen begrüßen. Im Rahmen des Erasmus+ Projekts kamen die Jugendlichen zu uns und... mehr lesen »
13.10.2025

Unsere Klassengemeinschaft – Die drei Ameisen und der Elefant

In unserer Klasse ging es darum, wie wir gut miteinander auskommen und uns besser verstehen können. Die Kinder beschäftigten sich mit der Geschichte „Die drei Ameisen und der Elefant“. Die drei... mehr lesen »
10.10.2025

Kochen im Lehrer:innenteam – Genussvoll in den Herbst

Unser Lehrer:innenteam hat wieder gemeinsam den Kochlöffel geschwungen! Unter dem Motto „Bewusste Ernährung und Spaß im Team“ entstanden diesmal köstliche spätsommerliche und herbstliche Salate –... mehr lesen »
09.10.2025

4B - Besuch im ORF Kids News Studio

Heute durfte die 4B einen spannenden Blick hinter die Kulissen des ORF Kids News Studios werfen. Wir lernten, wie ein Nachrichtenbeitrag entsteht, welche Aufgaben Redakteur:innen haben und wie viele... mehr lesen »
06.10.2025

Tag der Sprachen 2025

Anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen am Freitag, 26.09.2025, warteten in den einzelnen Klassen spannende Stationen und Zugänge rund um das Motto „Sprachen öffnen Herzen und Geist“ auf die... mehr lesen »

Suchformular

05 November

Projekt 3a, 3b, HAS

05 November

Floorball 2a, 2b, 3a, 3b

05 November 07:45

Morgengebet

Herzliche Einladung zum Morgengebet!

05 November 16:00 bis 17:00

Schulführung

Treffpunkt um 16:00 Uhr in der Aula